zurück Übersicht vor
Dieser Bericht wurde 641 mal gelesen
Einsatz 13 von 19 Einsätzen im Jahr 2025
Hilfeleistungseinsatz
Einsatzstichwörter + Alarmierungstext TH1 - Wasser auf Straße
Einsatzort: Tarmstedt, Weidedamm
Alarmierung : Alarmierung per Meldeempfänger

am 06.05.2025 um 16:08 Uhr

Einsatzdauer: 6 Min.
Mannschaftsstärke: 11
Eingesetzte Fahrzeuge:
alarmierte Einheiten:
Ortsfeuerwehr Tarmstedt
Wasserversorgungsverband

Einsatzbericht:

Tarmstedt (mn). Die Ortsfeuerwehr Tarmstedt wurde heute zu einem gemeldeten Wasserrohrbruch im Bereich Weidedamm in Tarmstedt alarmiert.

Noch vor dem Ausrücken der alarmierten Kräfte wurde über die Rettungsleitstelle ein Abpann übermittelt. Der zuständige Wasserverband befand sich bereits auf Anfahrt zur Einsatzstelle und war nur noch wenige Minuten entfernt.

Ein tätig werden der Feuerwehr war somit nicht erforderlich, sodass der Einsatz abgebrochen werden konnte und kein Fahrzeug ausrückte.

 

Kleiner Zusatz:

Der Begriff „Abspann/Abspannen“ stammt noch aus früherer Zeit. Bevor es Motorbetriebene Feuerwehrfahrzeuge gab, wurden diese mittels Pferde zur Einsatzstelle gezogen. Kam es zu einem Einsatz, mussten die Pferde erst einmal „eingespannt“ werden, sprich ihnen wurde das Geschirr angelegt und die Feuerwehrspritze angehängt. Nach der Rückkehr in die Stallung/Spritzenhaus erfolgte dann das sogenannte „Abspannen“. Dieser Begriff ist bis heute die Bezeichnung für einen „Einsatzabbruch“.

Bitte melden Sie sich an, um den Einsatzort auf einer Karte zu sehen
poker joomla templateeverest poker bonus
Copyright © 2025 Freiwillige Feuerwehr Tarmstedt. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
By Joomla 1.6 Templates and Simple WP Themes