zurück Übersicht | Dieser Bericht wurde 405 mal gelesen Einsatz 19 von 19 Einsätzen im Jahr 2025 |
|
Brandeinsatz | ||||
Einsatzstichwörter + Alarmierungstext | F2 - Brennt Schaltkasten Solaranlage | |||
Einsatzort: | Westertimke, Am Falkenlager | |||
Alarmierung : |
Alarmierung per ![]() am 30.06.2025 um 18:21 Uhr |
|||
Einsatzdauer: | 59 Min. | |||
Mannschaftsstärke: | 20 | |||
Eingesetzte Fahrzeuge: | ||||
alarmierte Einheiten: | Ortsfeuerwehr Tarmstedt Ortsfeuerwehr Kirchtimke Rettungswagen (RTW) Polizei (POL) Gemeindebrandmeister (GBM) |
|||
Einsatzbericht:Tarmstedt (mn): Am Montagabend wurden die Ortsfeuerwehren Westertimke, Kirchtimke und Tarmstedt per Vollalarm zu einem gemeldeten Brand im Solarpark Am Falkenlager in Westertimke alarmiert. Ebenfalls im Einsatz: der Gemeindebrandmeister, die Polizei sowie ein Rettungswagen. Vor Ort stellte sich heraus, dass nicht – wie zunächst angenommen – ein Schaltkasten brannte, sondern etwa 100 m² Grasland im Bereich der Photovoltaikanlage. Als vermutliche Ursache gilt ein technischer Defekt an einer PV-Anlage. Die Ortsfeuerwehr Westertimke stellte die Wasserversorgung zum Tanklöschfahrzeug der Ortsfeuerwehr Tarmstedt her. Von dort aus wurde die Brandbekämpfung mit einem C-Rohr eingeleitet. Das Feuer konnte rasch unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Im Anschluss wurde die Fläche großzügig gewässert und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Später war noch ein Techniker des Betreibers vorort um den technischen Defekt zu beheben. Der Rettungsdienst musste nicht tätig werden. Für die Ortsfeuerwehr Tarmstedt war der Einsatz gegen 19:20 Uhr beendet. Die Ortsfeuerwehr Westertimke blieb noch einige Zeit an der Einsatzstelle, um Nacharbeiten und Sicherungsmaßnahmen durchzuführen. Dieser Einsatz zeigt deutlich, wie wichtig regelmäßige Dienste – insbesondere Objektkundedienste – sind. Erst vor etwa einem Monat hatte die Ortsfeuerwehr Tarmstedt gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Westertimke, Kirchtimke und Ostertimke einen Übungsdienst am Solarpark durchgeführt. Die dabei gewonnenen Ortskenntnisse trugen im heutigen Einsatz zu einem schnellen und koordinierten Handeln bei. |
||||
|