zurück Übersicht vor | Dieser Bericht wurde 1820 mal gelesen Einsatz 5 von 7 Einsätzen im Jahr 2023 |
|
Brandeinsatz | |||||||
Einsatzstichwörter + Alarmierungstext | F2 - Brennt Schuppen | ||||||
Einsatzort: | Hepstedt, Am Brink | ||||||
Alarmierung : |
Alarmierung per ![]() am 23.03.2023 um 14:05 Uhr |
||||||
Einsatzdauer: | 4 Std. und 0 Min. | ||||||
Mannschaftsstärke: | 16 | ||||||
Eingesetzte Fahrzeuge: | |||||||
alarmierte Einheiten: | Ortsfeuerwehr Tarmstedt Ortsfeuerwehr Breddorf Rettungswagen (RTW) Polizei (POL) Gemeindebrandmeister (GBM) |
||||||
Einsatzbericht:Hepstedt (mn). Am Donnerstag den 23.03.2023 wurde um kurz nach 14 Uhr das Tarmstedter Tanklöschfahrzeug, gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Hepstedt und Breddorf, wegen einem Schuppenbrand in Hepstedt alarmiert Die erst eintreffenden Einsatzkräfte aus Hepstedt fanden an der Einsatzstelle einen in Vollbrand stehenden Schuppen vor, in dem Stroh und landwirtschaftliche Geräte gelagert waren. Aufgrund der Brandgröße und der vor Ort eingeschränkten Wasserversorgung, wurde umgehend das Einsatzstichwort auf F2 erhöht. Dies führte dazu, dass die Ortsfeuerwehr Tarmstedt erneut, dieses mal allerdings mit Vollalarm sowie zusätzlich auch noch das TLF der Ortsfeuerwehr Wilstedt, alarmiert wurden. Im Laufe des Einsatzgeschehens wurden direkt an der Einsatzstelle zwei Wasserbehälter befüllt und durch die im Pendelverkehr fahrenden wasserführenden Fahrzeuge aus Hepstedt, Wilstedt und Tarmstedt voll gehalten. Mit einigen Trupps unter Atemschutz wurde währenddessen die Brandbekämpfung durchgeführt. Als das Feuer weitestgehend gelöscht war, wurde das Stroh mit einem Radlader auf einem angrenzenden Feld auseinander gefahren und anschließend mit einem Schaumteppich überzogen. Als dies erledigt war, wurden die Einsatzkräfte nach und nach aus dem Einsatz entlassen. Nach rund vier Stunden wurden dann auch die Einsatzkräfte aus Tarmstedt abgezogen. Die Ortsfeuerwehr Hepstedt blieb anschließend noch einige Zeit vor Ort. |
|||||||
|