Seiteninhalt
Feuerwehranhänger-Logistik (FwA-L)
Fahrzeugbeschreibung:
Der FwA-L ist ein Anhänger auf dem Gegenstände wie zum Beispiel Ölbindemittel, Schläuche und sonstiges Transportiert werden kann. Er wird unmittelbar vor dem Ausrücken zum Einsatzort mit dem nötigen zu Satz Material beladen.
Außerdem wird er oft für den Transport von Materialien der Jugendfeuerwehr genutzt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fahrzeugdaten:
- Kennzeichen: ROW - W 468
- Hersteller: Böckmann
- Erstzulassung: 2006
- In Dienst gestellt: 23.11.2006
- Zul. Gesamtgewicht: 750 kg
- Länge/Breite/Höhe in mm: 2725 / 1580 / 590
Beladung:
Mit diesem Anhänger können verschiedene Dinge, wie z.B. Ölbindemittel oder sonstiges Material transportiert werden.
Feuerwehranhänger-Schlauch (FwA-S)
Fahrzeugbeschreibung:
Der FwA-S ist ein Anhänger der für den Transport von zusätzlichen Schläuchen samt Zubehör gedacht ist. Er kommt zum Einsatz wenn eine Wasserförderung über lange Wegstrecken nötig ist.
Dieser Anhänger wurde durch Kameraden umgebaut.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fahrzeugdaten:
- Kennzeichen: ROW - JF 95
- Hersteller: Knoop Nutzfahrzeuge / Eigenbau
- Erstzulassung: 1988
- In Dienst gestellt: 20.01.1989
- Zul. Gesamtgewicht: 800 kg
- Länge/Breite/Höhe in mm: 3450 / 1740 / 1170
Beladung:
- 1x feste Schlauchhaspel (12 x 20 m B-Schlauch)
- 2x tragbare Schlauchhaspel (je 6 x 15 m C-Schlauch)
- 5x Schlauchbrücken (Alu)
- Verteiler
- Standrohr
- Unterflurhydrantenschlüssel
- Übergangsstücke
Einsatzleitwagen (ELW)
Fahrzeugbeschreibung:
Der ELW wird zum Transport von bis zu neun Feuerwehrmitgliedern und als Zugfahrzeug für unsere Feuerwehr-Anhänger eingesetzt. Auch die Jugendfeuerwehr nutzt dieses Fahrzeug zum Personentransport.
Außerdem bietet es Platz für die Einsatzleitung, dafür ist es im Mannschaftsraum mit fest verbauten Funkgeräten sowie einem Tisch ausgestattet.
Fahrzeugdaten:
- Besatzung: 1 + 8 (Gruppenbesatzung)
- Funkrufname: Florian Rotenburg 23-19-21
- Kennzeichen: ROW - JF 95
- Fahrgestell: Volkswagen Crafter
- Aufbauhersteller: Eggers Fahrzeugbau GmbH
- Erstzulassung: 2019
- In Dienst gestellt: September 2019
- Zul. Gesamtgewicht: 3,88 t
- Leitung: 140 PS / 103 KW
- Höchstgeschwindigkeit: 156 km/h
- Länge/Breite/Höhe in mm: 6200 / 2100 / 2300
Beladung:
- Anhängerkupplung
- Konferenztisch mit Funkanbindung
- Feuerlöscher
- Verkehrsleitkegel
- Notfallrucksack
- Diverses Kartenmaterial und Einsatzpläne
- Funktions- und Warnwesten