Seiteninhalt
Infothek
In diesem Bereich möchten wir Sie über nützliche Tipps informieren, die Ihr Leben sicherer machen und im Ernstfall eine schnellere Hilfe ermöglichen.
Klicken Sie sich einfach durch! ;)
Falls Sie noch ein Thema vermissen, melden Sie sich einfach.
Feuerwehr & Bürger
In diesem Bereich möchten wir als Feuerwehr Ihnen als Bürgerinnen und Bürgern hilfreiches Material zur Verfügung stellen.
Sie finden zum Beispiel im Bereich Infothek einige Tipps & Tricks zu einigen Gefahren die uns im täglichen Leben begegnen könnten.
Des Weiteren gibt es hier ein paar Weblinks zu anderen Feuerwehren, Hilfsorganisationen, Partnern und nützlichen Internetseiten.
112 - Europaweiter Notruf
Unter der europaweiten Notrufnummer 112 sind Feuerwehr und Rettungsdienst rund um die Uhr zu erreichen.
Was ist wichtig?Folgende Fakten sollten der Leitstelle mitgeteilt werden:
|
Wer ist am anderen Ende?
Die Notrufe im Bereich des Landkreises Rotenburg (Wümme) laufen im Normalfall in der Einsatzleitstelle in Zeven, welche mit den Leitstellen im Heidekreis und in Harburg vernetzt ist, auf und werden dort von Leitstellendisponenten entgegengenommen, die die zuständigen Einsatzkräfte alarmieren.
Weitere Informationen hierzu finden sie im Bereich Alarmierung der Feuerwehr.
Notruf von überall!
Ein Notruf kostet kein Geld und kann somit auch vom Karten- oder Münztelefon ganz einfach erfolgen. Auch mit einem PIN-gesperrten Handy kann man einen Notruf absetzen.
Die Notrufnummer ist aber nur bei Vorliegen eines Notfalles zu nutzen! Der Missbrauch von Notrufeinrichtungen ist strafbar!